Allianzwappen -würde ich Doppelseite vorschlagen- wir lassen dem Antragsteller viel Spielraum, jedoch Führungsberechtigung und Symbolbedeutung müssen schon sein.
Im Handbuch der Heraldik 19 Auflage S. 153 hat der Herold Berlin seine Vereinsicht( Ehewappen ) dargestellt- dort wird die These vertreten nur die " verheiratete Frau " dürfe es führen= Ehewappen...
Von Sacken schreibt so : Allianz-oder Heiratswappen, welche aus der Vereinigung der Wappen eines Ehepaares entstehen, Gedächtniswappen, die von der Familie oder Gemeinde zum Andenken an ihren Ursprung, Allianz,ec. geführt werden. S. 4 Sacken Heraldik
Der Herold Berlin faßte den Begriff ursprünglich weiter :" Die Regel des " sich -Ansehens " gilt übrigens auch für sonstige Doppelwappen, die nicht gerade Ehewappen sind, Künstler des Mittelalters und der Renaissance haben diese Regel meist so streng durchgeführt, dass sie auch in Wappenbüchern... " Hildebrandts Wappenfibel 1943 S.18
Ich persönlich und so fand es Eingang in die Satzung der RWP sehe es begrifflch so:- Allianz 1. Bündnis, 2. Vereinigung
So auch im Brockhaus Bd.26 S.147 zu finden:" Allianzwappen, das (Her.) Wappen, auf dem zwei Wappen einanderzugekehrt sind( bei Eheleuten,Verbündeten u.ä.)
Nach Gert Oswald sind es zusammengesetzte Wappen:
1. Verschränkung
2. Einpfropfung
3. Auflegung
4. Einfassung
5. Zusammenstellung
6. Zusammenbindung
7. Zusammenschiebung
Demnach ein Allianzwappen besteht immer aus mindestenz zwei vorher selbständigen Wappen, die rechtmäßig Führungsberechtigten verbinden durch einseitigen Rechtsakt ( Willensakt ) diese Wappen auf Zeit( Mitgliedschaft in einer Organisation ) oder für ihr Leben .Was danach mit dem zusammengesetzten Wappen geschehen soll, es wäre vorteilhaft ,vorher zu klären- z. B. Weiterführung als Gedächtniswappen durch die Kinder z.B. durch Hinzufügung "in Erinnerung "auf deutsch oder Fremdsprache.
Das nur die Ehefrau ein Allianzwappen während der Ehe führen sollte laut Herold Berlin - der Mann ja nicht- entspricht deren Tradition nicht meiner.Jedoch deutlich, der Stifter entscheidet auch bei uns - deshalb falls gewünscht, auch so einzutragen...
Modern sollte, wenn man als Ehepaar in Erscheinung tritt ,auch nur das Allianzwappen= Vereinigung auf gleichberechtigter Grundlage m.E. geführt werden . Jeder Partner allein führt sein Wappen ererbt und wenn ich irgendwo Mitglied bin ,auch dieses, wenn ich es zeigen möchte, die Herold Berlin Auffassung stammt aus der Zeit, als die Ehefrau eine Herrn Dr. auch mit Frau Doktor angeredet wurde und diese Auffassung gehört in die
Tonne.
Also Absprechen , formulieren, wir tragen es dann so ein... Los dann !
Ingo